L'actualité   //   La revue   //   Agenda des galeries   //   Agenda des musées   //   Archives 
4 décembre 2023 ABONNEZ-VOUS À LA REVUE INSCRIVEZ-VOUS AUX NEWSLETTER >> FR
<< Retour
 Information d'un musée
  
Bern > 2500 Biel 
 
NMB NEUES MUSEUM BIEL
Kunst - Geschichte - Archäologie
Seevorstadt 52
Postfach 858
2502 Biel
Tel. 032 328 70 30 /31

www.nmbiel.ch
ÖFFNUNGSZEITEN: DI-SO / 11h-17h
• • •
• • •
Permanente Ausstellungen
Biel und der Röstigraben
Biel auf einen Blick
Biel und das Wasser
Biel/Bienne: Uhren- und Industriestadt
Bürgerliche Wohnkultur im 19. Jahrhundert
RobLab. Stöbern und forschen in der Sammlung Robert
Karl Walser (1877-1943). Eine Malerkarriere
Le Jorat
Dieser herrliche Rückzugsort inmitten der Stille
© NMB
Biel auf einen Blick
Das interaktive Stadtmodell
Erleben Sie Biel aus einem anderen Blickwinkel: Das animierte Modell im Massstab 1:1000 zeigt Ihnen viele neue Ansichten der Stadt.

Biel und Wasser
Wenn wir heute Durst haben oder uns waschen wollen, drehen wir den Wasserhahn auf. Ein ausgeklügelter Hochwasserschutz sorgt meistens für trockene Keller und Füsse. Wie hat das Wasser die Bewohnerinnen und Bewohner geprägt?

Biel und der Röstigraben
Die Themeninsel «Biel und der Röstigraben » geht der Frage nach, wie die vielfältigen Kulturen in der Stadt zusammenleben, wo sie sich treffen und wie sie sich verständigen. Sie zeigt auf, dass die gelebte Mehrsprachigkeit über die Jahrhunderte immer wieder Engagement erfordert, um zu einem gegenseitigen Verständnis zu finden.
© NMB
• • •
• Jusqu'au 7 janvier 2024:
Réminiscence. Eine Duftinstallation von Maeva Rosset
Die Künstlerin Maeva Rosset hat zusammen mit dem Parfümeur Giovanni Sammarco fünf Düfte kreiert: Ziel war es, eigens für die Historische Wohnung des NMB Neues Museum Biel den Duft einer früheren Zeit einzufangen.
• • •
• Jusqu'au 25 février 2024:
Garten Eden und Zukunftsstadt
Philippe Robert, Ernst Kuhn und der Bahnhof Biel von 1923
© NMB
• • •
• Jusqu'au 1er janvier 2032:
Biel und der Röstigraben
Die Themeninsel «Biel und der Röstigraben » geht der Frage nach, wie die vielfältigen Kulturen in der Stadt zusammenleben, wo sie sich treffen und wie sie sich verständigen
Imprimer cette information
Envoyer cette information à un ami
<< Retour
 France
 Suisse Romande
 Suisse Allemande & Liechtenstien
 Tessin
 Autres régions
 © 1998/2023 Accrochages Tél. + 41 (0)21 943 54 65   /   Mise à jour: 3 décembre 2023